top of page

Leistungen

  • Chronische Müdigkeit und Erschöpfung z.B.: CFS

  • Nervöse Erschöpfung

  • Chronische Erkrankungen z.B.: Rheuma,

  • Autoimmunerkrankungen z.B.: Hashimoto Thyreoiditis, Multiple Sklerose, 

  • Bioidentische Hormonersatztherapie bei Hormonstörungen z.B. Menopause, Andropause und Menstruationsstörungen

  • Verdauungsstörungen z.B. Reizdarmsyndrom, Sodbrennen, Völlegefühl und Aufgeblähtheit, chronische Verstopfung

  • Histaminintoleranz

  • Glutenintoleranz

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Chronische Erschöpfung und Burnout

  • Nebennierenfehlfunktion

  • Haarausfall, Akne und schlechte Haut

  • Sportlerberatung

  • präventive Gesundheitsberatung

  • Orthomolekulare Medizin

  • Schwermetallausleitung

  • Epigenetische Diagnostik

DNA

Zur Behandlung und Therapie bediene ich mich unter anderem folgender Methoden:

  • Bestimmung des „Säure-Basen-Haushalts“

  • Bestimmung des „zellulären Status/Immunabwehr“: Wie gut funktioniert mein Immunsystem? In welcher Untergruppe der Immunzellen ist ein Mangel?

  • Bestimmung des „Zytoxinprofils“

  • Bestimmung des „oxidativen Stress“

  • Bestimmung der Spiegel für Vitamine, Mineralien und weiterer Vitalstoffe

  • Bestimmung der genetischen Risikofaktoren

  • Bestimmung der Darmflora und der darmschleimhautassoziierten Abwehrkraft

  • Bestimmung der Nahrungsmittelrückstände: Funktioniert meine Magenvorverdauung, ist die Gallensäureproduktion und die Bildung von Bauchspeicheldrüsenenzymen („Maldigestion“) in Ordnung? Ist die Darmschleimhaut entzündet? Liegt eine „Glutensensibilität“ vor? Können diverse Zucker („Fruktose-, Laktose-, Xyloseintoleranz“) richtig gespalten werden? 

  • Bestimmung der Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien

  • Bestimmung des Hormonstatus

  • Bestimmung auf Schwermetallbelastungen: Mobilisationstest für Cadmium, Blei, Quecksilber, Zink u.a.

  • Bestimmung von Umweltgiften wie Glyphosat, Mikroplastik, Weichmacher, DDT und DDE u.a.

  • Bestimmung der Leberentgiftungskapazität

  • Bestimmung der „Lipide“ (Blutfette): HDL-, LDL-Cholesterin, Triglyceride, Fibrinogen (Zähigkeit des Blutes), Homocystein, Lipoprotein(a), CRP (Rheumafaktor)

  • Leide ich an „Kryptopyrrolurie“ (Mangelerkrankung bei Vitamin B6- und Zinkdefizit)?

bottom of page